20 er Springform mit Backpapier auslegen.
Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Teig die 60 Gramm Zartbitterschokolade fein reiben. In eine Schüssel oder Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz die 240 Gramm Butter mit ½ des Zuckers etwa 5 Minuten schaumig schlagen. Die 4 Eigelb nacheinander unterschlagen. In einen hohen Rührbecher das Eiweiß mit dem restlichen Zucker und der Prise Salz steif schlagen und anschließend auf die Buttermasse geben.
Die Butter und Salz in eine Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz geben und etwa 5 Minuten luftig aufschlagen.Dann löffelweise den Puderzucker zufügen und alles aufschlagen. Nachdem man 2/3 vom Puderzucker dazugeben hat, gibt man langsam die Flüssigkeit dazu. Weitere 10 Minuten weiteraufschlagen. In eine Schüssel 120 Gramm Mehl, 2 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Zimt und 30 Gramm Backkakao mischen. Alles über den Buttermix darüber sieben und unterrühren. Zum Schluss die gemahlene 60 Gramm Zartbitterschokolade und die 80 Gramm gemahlene Haselnüsse und 40 Gramm gehackte Haselnüsse mischen und unterheben.
Jetzt den Teig in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 45 Minuten backen. Zum Schluss die Stäbchenprobe machen. Den Boden vollständig auskühlen lassen und erst dann aus der Form nehmen. Für die Füllung die 800 g Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Zusammen mit den 250 Milliliter weißer Glühwein in einen Topf geben und aufkochen. Die Äpfel bei niedriger Temperatur in 5-6 Minuten, garziehen lassen. Die Äpfel in ein Sieb geben und auskühlen lassen. Die 400 Milliliter Sahne mit den 2 Päckchen Sahnesteif in einer Rührschüssel steif schlagen und in eine Spritztülle mit Lochtülle geben.
Nun den ausgekühlten Schokoladenboden zweimal waagerecht durchschneiden (Außer Du hast 3 Springformen verwendet). Den obersten Boden mit der Oberseite nach unten auf die Tortenplatte. Entlang der Außenkante vom Boden einen Ring Sahne spritzen. In den Sahnering etwa 4 Esslöffel Äpfel verteilen. Mit etwas Sahne verdecken und glattstreichen. Mit dem weiteren Boden so fortfahren. Den letzten Boden mit der Unterseite nach oben auflegen, damit man einen glatten Abschluss hat. Die restliche Sahne glatt auf die Oberfläche und Seiten streichen. Torte für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für die Garnitur die Gramm Butter und Salz in einer Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz 5 Minuten luftig aufschlagen. Dann löffelweise die 480 Gramm Puderzucker, gesiebt dazugeben und weiterschlagen. Nachdem man 2/3 Puderzucker dazugetan hat, gießt man langsam 1 1/2 Esslöffel weißer Glühwein dazu und schlägt es 10 Minuten weiter auf, bis die Creme schneeweiß ist.
Jetzt nimmt man die Torte aus dem Kühlschrank und streicht die Buttercreme gleichmäßig am Außenrand und den Deckel der Torte mit einer Palette glatt.
Etwas Buttercreme mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben, in einen Spritzbeutel mit Sternentülle geben und einen Tannenbaum auf die Vorderseite spritzen und eine Bordüre auf dem Tortenrand. Mit bunten Weihnachtsstreuseln dekorieren. Die Glühwein-Apfel-Torte nochmals für 1-2 Stunden kühlstellen.