Go Back Email Link
+ servings
Rhabarber-Käsekuchen mit Streuseln Rezept: Ein 1 A Genuss für deine Geschmacksknospen

Rhabarber-Käsekuchen mit Streuseln: Ein 1 A Genuss für deine Geschmacksknospen

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 12 Stück

Backutensilien:

  • 1 runde Springform 24 cm
  • Backpapier

Zutaten:

Für den Teig und Streuesel:

  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 250 g Mehl Typ 405
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 150 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 2 Stück Eier Gr. M
  • 500 g Magerquark
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 20 ml Rhababersaft oder Orangensaft
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum kochen
  • 350 g Rhabarber

Zubereitung:

Vorbereitung:

  • Backofen vorheizen: Stell den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze ein.
  • Lege den Boden der runden Springform 24 cm mit Backpapier aus. Fette den Rand der Form mit etwas Butter.

Teig zubereiten (Streuselboden):

  • Gib 125 g Butter, 125 g Zucker, 250 g Mehl und 1 Prise Salz in eine große Schüssel.
  • Knete alles mit den Händen oder mit dem Handrührgerät (Knethaken), bis Streusel entstehen.
  • Der Teig soll krümelig sein, nicht glatt.
  • Nimm etwa ¼ vom Teig ab und leg ihn zur Seite (für später als Streusel oben drauf).
  • Den restlichen Teig gibst du in die Springform. Drücke ihn flach auf den Boden und forme einen Rand, etwa 3 cm hoch.
    Tipp: Ein Glas mit glattem Boden hilft beim Andrücken.

Füllung zubereiten:

  • Gib 150 g weiche Butter und 120 g Zucker in eine neue Schüssel.
  • Rühre alles mit dem Handrührgerät cremig (etwa 1 Minute).
  • Gib jetzt 2 Eier, 500 g Quark, 1 TL Vanilleextrakt, 20 ml Saft und das Puddingpulver dazu.
  • Alles gut verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.

Kuchen zusammensetzen und backen:

  • Verteile die Quarkfüllung auf dem vorbereiteten Boden in der Springform.
  • Verteile die Rhabarberstücke gleichmäßig auf der Quarkmasse.
  • Streue die restlichen Streusel, die du vorher beiseitegelegt hast, über den Rhabarber.
  • Backe den Kuchen etwa 60 Minuten bei 180°C (Mitte des Ofens), bis er goldbraun ist.

Nach dem Backen:

  • Lass den Kuchen in der Form abkühlen – er wird beim Abkühlen fester.
  • Nimm ihn vorsichtig aus der Form.
  • Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.
  • In Stücke schneiden und servieren.