Go Back Email Link
+ servings
Original italienisches Tiramisu Rezept: Einfach, schnell und 100% cremig

Original italienisches Tiramisu Rezept: Einfach, schnell und 100% cremig

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 4 Personen

Backutensilien:

  • 4 Dessertgläser

Zutaten:

  • 4 Stück frische Eier Größe M
  • 100 g Zucker
  • 500 g Mascarpone zimmerwarm
  • 300 g Löffelbiskuits ohne Zuckerkruste
  • 300 ml starker abgekühlter Espresso
  • 3-4 EL Marsala, Amaretto oder Rum (optional, aber klassisch) Wenn Kinder mitessen bitte weglassen.
  • etwas Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung:

Espresso kochen

  • Bereite den Espresso vor, lass ihn abkühlen und rühre den Marsala oder Amaretto ein.

Eier trennen

  • Eiweiß und Eigelb sauber trennen (Schüssel muss fettfrei sein).

Eigelb mit Zucker aufschlagen

  • Das Eigelb mit dem Zucker mit dem Handmixer hellcremig schlagen, bis es fast weißlich wird.

Mascarpone unterheben

  • Mascarpone esslöffelweise unter die Eigelbmasse rühren, bis eine glatte Creme entsteht.

Eiweiß steif schlagen

  • Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarponecreme heben, damit die Masse luftig bleibt.

Schichten

  • Löffelbiskuits kurz (wirklich nur kurz!) in den Espresso tauchen und in eine Auflaufform legen.
  • Eine Schicht Mascarponecreme darauf verteilen.
  • Wieder eine Schicht getränkte Löffelbiskuits und Mascarponecreme schichten, bis alles verbraucht ist.
  • Mit einer Schicht Creme abschließen.

Kühlen und Bestäuben

  • Das Tiramisu mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.

So wird es geschichtet:

Tiramisu Rezept schnell

5 Häufige Fragen zum Tiramisu

  1. Wie lange im Voraus kann man Tiramisu machen?
    Tiramisu kannst du 1–2 Tage vorher zubereiten. So wird es besonders cremig und aromatisch. Mehr als 3 Tage im Kühlschrank solltest du es aber nicht aufbewahren.
  2. Was ist auf Tiramisu drauf?
    Klassisch kommt eine Schicht ungesüßtes Kakaopulver obendrauf. Manchmal noch geraspelte Schokolade oder ein paar Kaffeebohnen zur Deko.
  3. Was kann ich anstelle von Amaretto verwenden?
    Alkoholfrei kannst du Vanilleextrakt, Mandelaroma oder Orangensaft nehmen. Oder einfach den Alkohol ganz weglassen.
  4. Welcher Alkohol wird für Tiramisu verwendet?
    Typisch sind Marsala, Amaretto, Rum oder Kaffeelikör. Diese geben dem Tiramisu seinen besonderen Geschmack.
  5. Kann man Tiramisu nach 4 Tagen noch essen?
    Besser nicht. Nach 3 Tagen nimmt die Frische ab, vor allem wegen der rohen Eier und Mascarpone.