Go Back Email Link
+ servings
Ein Johannisbeerkuchen mit Mascarponecreme und goldbraunem Mandel-Crunch auf einem Teller, ein Kuchen mit Mandeln und Johannisbeeren

Johannisbeerkuchen mit Mascarpone & Mandel-Crunch Rezept: sommerlich, cremig, 1 A fruchtig

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 12 Stück

Backutensilien:

  • 1 runde Springform 26 cm
  • oder 1 Springform 22 cm (Habe ich verwendet, dadurch wird er sehr hoch)

Zutaten:

Für den Teig:

  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • etwas geriebene Tonkabohne
  • ½ TL Schale eine Bio-Zitrone
  • 150 g Butter
  • 3 Stück Eier
  • 300 G Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 300 g Johannisbeeren
  • 2 EL Speisestärke

Für die Cremeschicht:

  • 2 Stück Eier Eiweiß aufheben für später
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Stärke
  • 500 g Mascarpone
  • 2 Stück Eiweiß

Für den Belag:

  • 40 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 100 g Mandelsplitter oder Mandelblättchen
  • 100 g Johannisbeeren

Zubereitung:

Den Rührteig vorbereiten

  • Gib den Zucker, Vanillezucker, etwas Zitronenschale und die weiche Butter in eine große Schüssel. Alles mit einem Handrührgerät (oder der Küchenmaschine) cremig verrühren, das dauert ca. 2–3 Minuten.
  • Jetzt kommen die Eier dazu. Am besten eins nach dem anderen, also: erst ein Ei gut unterrühren, dann das nächste
  • In einer separaten Schüssel Mehl und Backpulver mischen und dann über die Butter-Zucker-Ei-Mischung sieben – so wird der Teig feiner. Alles gut verrühren.

Tipp: Der Teig soll am Ende „schwer reißend vom Löffel fallen“, also nicht flüssig, sondern eher zäh und cremig. Wenn er zu dick ist, gib einfach einen kleinen Schluck Milch dazu. Wenn er zu weich ist, etwas Mehl.

    Backform vorbereiten & Beeren auf den Teig

    • Heize den Ofen jetzt auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vor.
    • Fette eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein und bestäube sie leicht mit Mehl, so bleibt nichts kleben.
    • Wasche die Johannisbeeren, lasse sie gut abtropfen und ziehe sie vorsichtig von den Stielen ab.
    • Verteile den Teig gleichmäßig in der Form.
    • Etwa vier Fünftel der Beeren (also fast alle, aber ein bisschen was für später aufheben) in 2 EL Speisestärke wälzen – das geht am besten in einer kleinen Schüssel oder einem tiefen Teller.
    • Dann die bemehlten Beeren auf dem Teig verteilen.
    • Jetzt den Kuchen für ca. 35 Minuten in den Ofen schieben und vorbacken.

    Mascarponecreme zubereiten

    • Während der Kuchen backt, kannst Du schon die Creme machen:
    • Trenne zwei Eier, das heißt: Eigelb in eine Schüssel geben, das Eiweiß in eine andere.
    • Die Eigelbe mit dem Zucker, der Speisestärke und der Mascarpone gut verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
    • Jetzt das Eiweiß mit einem sauberen Handrührgerät steif schlagen, so lange, bis kleine Spitzen stehen bleiben, wenn Du die Rührbesen herausziehst.
    • Den Eischnee vorsichtig unter die Mascarponecreme heben, am besten mit einem Teigschaber, nicht mit dem Mixer.

    Mandelbelag machen

    • In einem kleinen Topf die Butter langsam schmelzen lassen.
    • Dann den Zucker und die Mandelblättchen oder Mandelsplitter dazugeben und alles gut vermischen. Das ist später der knusprige Belag.

    Alles zusammensetzen & fertig backen

    • Wenn der Kuchen vorgebacken ist, hol ihn aus dem Ofen (Ofen anlassen!) und verteile die Mascarponecreme gleichmäßig auf dem Boden.
    • Dann die Mandelmasse obendrauf geben und zum Schluss die restlichen Johannisbeeren darüber streuen.
    • Schieb den Kuchen nochmal für 20–25 Minuten in den Ofen.

    Tipp: Nach etwa 15 Minuten kannst Du den Kuchen locker mit Backpapier abdecken, damit der Belag nicht zu dunkel wird.

      Abkühlen lassen & servieren

      • Wenn der Kuchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen( er ist noch sehr wabbelig) und auf einem Kuchengitter oder einem kühlen Platz abkühlen lassen, mindestens 2-3 Stunden.
      • Vor dem Servieren kannst Du ihn noch mit etwas Puderzucker bestäuben, sieht schön aus und schmeckt super!