Mehl, Zucker, Salz, kalte Butter (in Stückchen) und das Ei in eine große Schüssel geben. Zügig mit den Händen oder einem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten, nicht zu lange, sonst wird er speckig. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen vorheizen:
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Teig ausrollen & blindbacken:
Teig auf bemehlter Fläche ausrollen, in eine gefettete Springform (Ø 26 cm) legen, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier abdecken und mit Hülsenfrüchten (z. B. Linsen) beschweren. 20 Minuten blindbacken, dann Papier und Hülsenfrüchte entfernen und auskühlen lassen.
Johannisbeeren vorbereiten:
Beeren waschen, gut abtropfen lassen und von den Rispen streifen.
Baiser zubereiten:
Eiweiß mit dem Handmixer steif schlagen. Währenddessen den Zucker langsam einrieseln lassen. Mindestens 5 Minuten weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Dann Speisestärke vorsichtig unterheben. 4 EL Eischnee abnehmen und beiseitestellen, das wird später das hübsche Topping. Die Beeren vorsichtig unter den restlichen Eischnee heben.
Füllen & backen:
Den Mürbeteigboden mit Semmelbröseln bestreuen. Dann die Beeren-Baiser-Masse einfüllen und glattstreichen. Zum Schluss die 4 EL puren Eischnee dekorativ obenauf verteilen (z. B. in kleinen Klecksen oder Wellen).
Den Kuchen ca. 50 Minuten backen, wenn er zu dunkel wird, locker mit Backpapier abdecken. Danach herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.