Stelle sicher, dass du alle Zutaten bereit hast. Nimm die Butter und die Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie Raumtemperatur haben.
Heize deinen Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Fette eine Gugelhupfform mit etwas Margarine ein. Danach streust du eine dünne Schicht Mehl hinein, damit der Kuchen später nicht kleben bleibt.
Teig zubereiten:
Gib 350 g Butter und 250 g Zucker in eine große Schüssel. Rühre die Mischung mit einem Handrührgerät oder Schneebesen, bis sie cremig ist.
Füge nacheinander die 4 Eier hinzu. Rühre jedes Ei gut unter, bevor du das nächste hinzugibst.
Mische in einer anderen Schüssel die trockenen Zutaten:
400 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 100 g gemahlene Mandeln, 2 EL Backkakao, 1/2 EL Zimt, 1 Messerspitze Muskat, Nelkenpulver und Kardamom.
Gib die Mehlmischung nach und nach zu der Butter-Zucker-Masse und rühre alles zu einem glatten Teig.
Zum Schluss fügst du 2 CL Rum oder Rumaroma hinzu und rührst noch einmal kurz durch.
Teig in die Form füllen:
Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Gugelhupfform. Klopfe die Form leicht auf die Arbeitsfläche, damit keine Luftblasen im Teig bleiben.
Backen:
Stelle die Form in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen etwa 60 Minuten.
Nach 50 Minuten machst du die Stäbchenprobe: Stecke ein Holzstäbchen in den Kuchen. Wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist er fertig.
Kuchen aus der Form holen:
Lass den Kuchen nach dem Backen 10–15 Minuten in der Form abkühlen. Dann stürze ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter oder einen großen Teller.
Dekorieren:
Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, schmilzt du 150 g weiße Kuvertüre in einer hitzebeständigen Schüssel über einem heißen Wasserbad.
Brich 60 g Nougat in kleine Stücke und rühre ihn in die geschmolzene Kuvertüre, bis alles schön glatt ist.
Verteile den Guss gleichmäßig über den Kuchen. Bestreue ihn nach Belieben mit gehackten oder gehobelten Nüssen.