Butter schmelzen. 75 g Löffelbiskuits in einen Gefierbeutel füllen, Beutel verschließen und Biskuits mit einer Steigrolle zerbröseln. Keksbrösel und flüssige Butter mischen und in sechs ofenfeste Gläser oder Förmchen (á ca. 300 ml Inhalt) füllen. Masse andrücken.
Ofen vorheizen (E-Herd: 150 Grad/ Umluft: 130 Grad. Quark, Mascarpone, 100 g Zucker und Eier cremig rühren. Marsala unterrühren. Creme in die Gläser verteilen. Gläser in eine ofenfeste Form stellen. Form auf den Rost stellen und auf die untere Schiene in den Ofen schieben. So viel heißes Wasser in die Form gießen, dass die Gläser zur Hälfte im Wasser stehen. Im heißen Ofen 20-25 Minuten backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und dann ca. 4 Stunden kalt stellen.
Inzwischen für die Soße Schokolade hacken, 50 g Zucker und mit 3 EL Wasser in einem kleinen Topf karamellisieren. 5 EL Wasser und Espresso zufügen. Bei schwacher Hitze köcheln, bis sich das Karamell gelöst hat. Topf vom Herd nehmen und die Schokolade darin schmelzen. Soße etwas abkühlen lassen. Espressosoße auf den Cheesecake verteilen. Restliche Löffelbiskuits grob zerbröseln und darüber streuen.
Kleiner Tipp: Wenn meine Kinder auch ein Chessecake aus dem Glas mit Espressosoße mitnaschen wollen, ersetze ich den Marsala durch die gleiche Menge Orangensaft. Und statt Espresso nehme ich einfach mehr Wasser. Soll´s schnell gehen, kommt fertige Schokoladensoße aus der Flasche aufs Dessert.