Go Back Email Link
+ servings
Fruchtige Brombeer-Schokoladen-Torte mit saftigem Schokoboden, pinker Brombeercreme und Ganache-Topping, dekoriert mit frischen Brombeeren, auf rosa Kuchenteller vor Blumenhintergrund.

Brombeer-Schokoladen-Torte: Einfaches Sommerrezept mit fruchtiger Creme

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 10 Stück

Backutensilien:

  • 1 runde hohe Springform (20 cm Durchmesser) 
  • 1 Tortenfolie
  • 1 Spritzbeutel mit Sternentülle

Zutaten:

Für den Schokoteig:

  • 280  ml Milch
  • 180  g Zucker
  • 2 Stück Eier Größe M
  • 60  g Butter
  • 60  ml Rapsöl
  • 60  g Kakaopulver
  • 230  g Mehl Type 405
  • 10  g Backpulver
  • ½  TL Salz

Für die Brombeer-Füllung:

  • 500  ml Schlagsahne
  • 250  g Magerquark
  • 4  TL Sahnesteif
  • 80  g Puderzucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 200  g frische Brombeeren für die Füllung
  • 30  ml Wasser
  • 60  g Zucker
  • 15  g Agartine pflanzliches Geliermittel
  • 250  g frische Brombeeren für obendrauf

Für die Schokoganache

  • 100  ml Sahne
  • 80  g Zartbitterschokolade ca. 70 %

Für die Deko:

  • ein paar Brombeeren
  • Kuchenbrösel vom abgeschnittenen Tortenboden

Zubereitung:

Schokoteig backen

  • Springform mit Backpapier auslegen, Rand nicht einfetten.
  • Butter in einem kleinen Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  • Mehl, Kakaopulver und Backpulver in eine Schüssel geben und sieben.
  • In einer großen Schüssel: Eier, Zucker und Salz mit einem Schneebesen verrühren.
  • Milch, Öl und die geschmolzene Butter dazugeben und gut vermischen.
  • Jetzt die Mehlmischung nach und nach dazu sieben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Teig in die Form geben und bei 160 °C Ober-/Unterhitze ca. 1 Stunde backen (Stäbchenprobe machen!).
  • 20 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann vorsichtig herausnehmen und auf einem Gitter mit der Oberseite nach unten komplett auskühlen lassen.

Tipp: Den Kuchen kannst du auch am Vortag backen, dann lässt er sich besser schneiden.

    Brombeermasse vorbereiten

    • 200 g Brombeeren, 30 ml Wasser, 60 g Zucker und die Agartine in einem Topf klümpchenfrei verrühren.
    • Alles unter ständigem Rühren aufkochen und 7–10 Minuten richtig sprudelnd kochen lassen.
    • Vom Herd nehmen, pürieren und ca. 20 Minuten abkühlen lassen (nicht heiß weiterverwenden!).

    Creme zubereiten

    • Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
    • Magerquark, Puderzucker und Zitronensaft in einer großen Schüssel verrühren.
    • Geschlagene Sahne unterheben.
    • Die lauwarme Brombeermasse löffelweise zur Creme geben und vorsichtig unterheben.
    • 8 EL Creme für die Deko abnehmen und kühl stellen.

    Torte zusammensetzen

    • Den Kuchen waagerecht in drei gleich hohe Böden schneiden.
    • Die obere Wölbung vorher abschneiden und fein zerbröseln, brauchst du für die Deko.
    • Unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen, Tortenring und Tortenfolie spannen.
    • Hälfte der Creme draufstreichen, 100 g Brombeeren darauf verteilen und leicht eindrücken.
    • Zweiten Boden auflegen, restliche Creme und Brombeeren darüber.
    • Dritten Boden aufsetzen.
    • Torte mindestens 4 Stunden kaltstellen, besser über Nacht.

    Ganache zubereiten (Schokoguss)

    • Sahne in einem Topf erhitzen (nicht kochen!).
    • Schokolade grob hacken, zur heißen Sahne geben und glattrühren.
    • 15 Minuten abkühlen lassen, z. B. im Kühlschrank.

    Torte fertigstellen

    • Tortenring entfernen.
    • Etwas Ganache mit einem Löffel oben verteilen, ruhig unregelmäßig.
    • Seiten der Torte leicht mit der etwas Creme einstreichen.
    • Schokobrösel an die Seite drücken.

    Dekorieren & Kühlen

    • Torte für mindestens 5 Stunden kaltstellen.
    • Kurz vor dem Servieren mit der restlichen Creme im Spritzbeutel Rosetten aufspritzen und mit frischen Brombeeren dekorieren.