Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Drei Springformen (rund 20 cm)mit etwas Butter einfetten.
Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben und mit einem Schneebesen mischen.
Butter und Zucker in einer weiteren Schüssel mit dem elektrischen Handrührgerät
(Oder Küchenmaschine) cremig schlagen. Die Eigelbe nacheinander hinzufügen und gut einrühren, dabei die Schüsselwände immer wieder abkratzen. Die Vanillepaste unterrühren. Die Mehlmischung auf niedrigster Rührstufe einarbeiten und die Milch dazugeben.
Die Eiweiße in einer separaten Schüssel zu festem Eischnee schlagen. Ein Drittel des Eischnees unter den Teig rühren. Den Rest des Eisschnees vorsichtig unterheben, damit der Teig möglichst luftig wird und beim Backen schön aufgeht.
Den Teig in die vorbereiteten Springformen füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen. Die Tortenböden sind fertig, sobald an einem, in der Mitte gesteckten Holzstäben kein Teig mehr haften bleibt. Die Springformen aus dem Backofen nehmen und 10 Minuten auskühlen lassen. Die Tortenböden aus den Formen lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Dann wird die Cremefüllung zubereitet.
Mascarpone, Himbeermarmelade, Vanillepaste und das Rosenwasser werden glatt gerührt. Die Sahne wird in einer anderen Schüssel mit Sahnesteif aufgeschlagen und vorsichtig unter die Mascarponecreme gehoben. Die Creme wird dann in einen Spritzbeutel gefüllt und unten ein Stück abgeschnitten.
Bevor ihr beginnt die Creme auf die Torte zugeben achtet dabei, oben einen Tortenboden zu positionieren, welcher glatt ist.
Zum Zusammensetzten wird der erste Tortenboden auf eine Tortenplatte oder einer Servierplatte gelegt. Ein Drittel der Himbeercreme wird kreisförmig von außen nach innen auf die Torte gespritzt. Danach wird der zweite Tortenboden darüber gelegt. Dies wird wiederholt, bis man oben beim letzten Tortenboden angekommen ist. Die restliche Himbeeren Creme auf die Oberfläche verstreichen. Durch das Aufsetzten der Tortenböden wird etwas Creme herausgedrückt werden, Diese mit einer kleinen Winkelpalette rund um die Torte verteilen. Die Tortenböden sollten etwas heraus schauen. Die Torte anschließend für mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank geben, bevor du den Schokoladen-Drip darauf machst und die Deko.
Für den Schokoladen-Drip:
Sahne in einen Topf geben und leicht erhitzen. Sie darf nicht kochen! Anschließend gibst du die gehakte Zartbitter-Kuvertüre dazu und rührst sie mit dem Schneebesen glatt. Der Schokoladen-Drip auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Torte aus dem Kühlschrank holen und die Schokoladen-Ganache mit einem Esslöffel langsam und vorsichtig am oberen Tortenrand verteilen, bis sie rundum runterläuft. Zum Schluss die Tortenoberfläche mit den Rosenblüten