Go Back Email Link
+ servings
IMG Römertopf 6

Römertopf – Schon einmal Kartoffelsauerteigbrot im Römertopf gemacht?

Sterne anklicken zum Bewerten!
Drucken
Portionen: 1 Brot

Zutaten:

  • 450 g Weizenmehl Type 550
  • 50 g Roggenvollkornmehl
  • 320 g Wasser
  • 11 g Salz
  • 150 g Kartoffeln gekocht, gepellt, zerdrückt können mehlig oder festkochend sein
  • 15 g Weizensauerteig fest

Zubereitung:

  • Kartoffeln kochen, auskühlen lassen und abpellen, dann fein zerdrücken.Alle Zutaten abwiegen und von Hand zu einer einheitlichen Masse vermischen.Den Teig abdecken, entweder mit einer Abdeckhaube, einem Deckel oder Klarsichtfolie, um ein Antrocknen zu verhindern.Den Teig 24 Stunden bei Raumtemperatur (18–20 °C) ruhen lassen und zwischendurch alle 2–8 Stunden dehnen und falten.Den gereiften Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und schonend zu einem Laib formen, dabei die Luft im Teig bewahren.Den geformten Teig mit der glatten Seite nach oben in eine mit einem bemehlten Tuch ausgelegte Schüssel oder einen bemehlten Gärkorb setzen.Den Römertopf vorab in Wasser einweichen, am besten in der Spüle, damit er sich vollsaugen kann.Den Teigling 1 Stunde bei Raumtemperatur geschützt vor dem Antrocknen reifen lassen.Das Innere des Römertopfes mit einem sauberen Tuch trocken wischen und den Teig in die Form setzen.Den Römertopf mit Deckel in den kalten Ofen stellen und bei 230 °C für 30 Minuten anbacken.Den Deckel abnehmen und weitere 30 Minuten backen.Das Brot auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
    Hinweis: Die genauen Mengenangaben und Backzeiten können je nach Rezept variieren. Bitte immer die spezifische Anleitung des Brotrezepts beachten.