Gratin: Zwiebel schälen, halbieren. Die ungeschälten Kartoffeln gründlich waschen. Beides in der Küchenmaschine in Scheiben schneiden und in eine Bratform füllen. Salzen, pfeffern, 1/4 Muskatnuss darüberreiben, Knoblauch dazupressen und mit der Sahne übergießen. Sardellen zerpflücken und hinzufügen, mit 1 großen Handvoll geriebenen Parmesan bestreuen. Thymian abbrausen von einigen Zweigen die Blättchen abzupfen. Mit den Lorbeer in die Form geben. Olivenöl darüberträufeln und alle Zutaten mit den Händen sorgfältig vermischen. Die Form auf mittlere Hitze stellen, 200 ml kochendes Wasser angießen und die Form dicht mit Alufolie verschließen.
Hähnchen: Rosmarin abbrausen, trockenschütteln. Die Nadeln fein hacken und über die Hähnchenbrüste streuen. Jede Brust mit 1 TL Senfmehle, Salz und Pfeffer würzen, mit Olivenöl beträufeln und die Gewürze gut einmassieren. Olivenöl in der Pfanne geben und das Fleisch mit der Hautseite nach unten einlegen. Brüste mit einem Pfannenwender kräftig andrücken und insgesamt etwa 18 Minuten braten.
Gratin: Die Form kurz rütteln, damit nichts ansetzt. Gemüse Das Gemüse putzen und waschen. Mangoldstiele fein schneiden, in dem Topf mit kochendem Wasser bedecken, salzen und einen Deckel auflegen. Gratin Die Alufolie entfernen, das Gratin mit fein getriebenem Parmesan bedecken. Restliche Thymianzweige mit Öl beträufeln, auf dem Käse verteilen und das Gratin etwa 15 Minuten im oberen Teil des Ofens goldbraun überbacken.
Hähnchen: Lauch putze, längs halbieren und unter fließendem Wasser waschen. Fein schneiden und neben die Hähnchenbrüste in der Pfanne geben. Gemüse Die Mangoldblätter in den Topf geben, bei Bedarf etwa kochendes Wasser nachgießen.
Hähnchen: Den Knoblauch in die Pfanne pressen. Das Fleisch wenden (Hautseite nach oben) und erneut kräftig andrücken. Den Lauch umrühren und mit 1 kräftigen Schuss Weißwein übergießen.
Gemüse: Spinat waschen, in einen hitzefesten Durchschlag geben und den Mangold mit seinem Kochwasser drübergießen. Etwas Olivenöl und den Saft der Zitrone in den leeren Topf geben. Das Blattgemüse zurück in den Topf füllen und mit einer Küchenzange durchheben. Abschmecken und sofort auf den Tisch stellen. Hähnchen Wenn das Fleisch gar ist, die Sahne zugießen und die Pfanne mit Alufolie abdecken. Prüfen, wie weit das Gratin ist.
Ertrunkene Kapuziner: Kaffeepulver mit dem Zucker in einen Becher geben. Wasserkocher etwas füllen und einschalten. Die Butterkekse zerkrümeln und auf vier kleine Tassen verteilen. Kirschen abgießen und in die Tasse füllen. Die Schokolade in kleine Stücke brechend einige Schokoladenstücke auf die Kirschen setzen. Die Tasse auf den Tisch stellen.
Hähnchen: Den Herd ausschalten. Die Hähnchenbrüste auf einem Brett in unregelmäßigen Scheiben schneiden. Körnigen Senf unter die Lauch-Senf-Sauce in der Pfanne rühren. abschmecken. Die Sauce auf eine Platte löffeln, die Fleischscheiben drauf anrichten. Mit nativem Olivenöl beträufeln und zu Tische bringen. Gratin Auf den Tisch stellen. Denn das Vanilleeis aus dem Gefrierfach holen , damit es etwas sicher wird.
Servieren: Für die Nachspeise den Kaffeepulver mit etwas kochendem Wasser verrühren. Mit dem Eis zu Tisch bringen und in jede Tasse 1 Kugel Eiscreme geben. Schokolade drüber reiben und mit gerade so viel Kaffee übergießen, dass die Schokolade schmilzt.