Für die Ofenberliner: Die Milch, Hefe und Zucker miteinander in einer kleinen Schüssel verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Als Nächstes Mehl, Ei, und Salz mischen und die Hefemischung hinzugeben und alles wird zu einem glatten Teig verkneten. Die Butter hinzugeben und nochmals für 5 Minuten weiterkneten, bis ein glatter Hefeteig entsteht. Den Teig in 12 kleine Kugeln formen und anschließend auf ein Backblech mit Backpapier geben. Zugedeckt für 30 Minuten an einem warmen Ort aufgehen lassen. Backofen auf 180 Grad - Ober/Unterhitze vorheizen und die Ofenberliner für 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Für die Vanille-Tonkabohnencreme: In 300 ml Milch den Zucker auflösen, Tonkabohne hineingeben und einen Pudding zubereiten, danach abkühlen lassen. In einer anderen Schüssel die Schlagsahne steif schlagen und zum Pudding dazugeben. Alles durchmischen. Abkühlen lassen.
Die Ofenberliner aufschneiden und die Vanille-Tonkabohnencreme in einen Spitzbeutel geben und auf die untere Hälfte spitzen. Deckel draufgeben und mit Puderzucker bestreuen.