Zewa Soft – Das Verwöhnzart mit Mandelmilch im Test
5. September 2013 / 10 Kommentare
Als ich aus meinen Sommerurlaub zurück kam, erwarteten mich zuhause viel Pakte, darunter war auch eins von gofeminin.
Hier wurde ich ausgewählt um an den Produkttest von Zewa Soft Mandelmilch mitzumachen. Ich selbst habe noch nie zu Zewa Toilettenpapier gegriffen und somit war es absolut neu für uns. Ich bekam eine Packung Zewa Soft- Mandelmilch, darin enthalten sind 6 Rollen 4 -lagiges Toilettenpapier.
Beim auspacken der Rollen kommt mir gleich ein leichter Hauch von den Mandelduft entgegen.Ich habe gleich mal ein Blatt abgerissen um zu fühlen wie weich es ist, und ich musste feststellen sehr weich und sehr feste (Reißfest), ist es auch noch das dazu.Zum Vergleich hab ich mal unser altes Toilettenpapier genommen und mal für euch ein „Vergleichsfoto“ gemacht.
Deutlich sticht das Zewa Soft mit Mandelmilch ins Auge. Es ist dunkler bzw. von der Farbe hat es einen cremigeren Ton und fällt auch besser ins Auge durch das Muster. Von der Breite her ist es minimal kleiner als das hellere. Ab Juli 2013 gibt es Zewa Soft „Das Verwöhnzarte“ fest im Sortiment. Der Preis für 1 Packung mit 6 Rollen Inhalt kommt auf :1,79 €
Ob ich es kaufen würde?
Da ich keinen großen Unterschied feststellen konnte zu unseren herkömmlichen Toilettenpapier, ausser das es nach Mandel riecht, bin ich mir noch etwas Unsicher. Vielleicht wenn es mal im Angebot ist und ich es zufällig sehen würde dann könnte es in meinen Einkaufswagen laden
Huhu Tina-Maria ich kaufe am liebsten bunt bedrucktes Papier da gibt es so coole Motive, mit Kuh, Schaf, Frosch. Zewa kaufe ich kaum da es mir einfach zu teuer ist. Auch bei Küchenrollen bin ich zu günstigeren gewechselt. Schöner Bericht.
GLG zahnfeee
Hallo, Noch nie gesehen- wo gibt es denn so was ? Lg Tina-Maria
Hey, ich gebe zu ich kaufe häufig Zewa :-). Wir mögen die Qualität und ich finde es ist weicher als die billigeren Alternativen. LG Bettina
Hallo Bettina, etwas weicher ist, da gebe ich dir recht. Lg Tina-Maria
tja hm… ich muss gestehen ich nehme immer das günstigste 🙂 aber weich sollte es schon sein 🙂
liebe gruesse!
Wir haben auch schon des Öfteren zu Zewa gegriffen, wir mögen es gerne weich und dann darf es auch gerne etwas mehr kosten 😀
Huhu,
also ich weiß nicht, ob mein Toilettenpapier wirklich nach Mandeln riechen soll. Aber an sich eine schöne Idee. Wobei ich ja doch lieber weißes Papier habe. 😛
Lieben Gruß,
Ruby
Die rechte Sorte kommt mir irgendwie bekannt vor-könnte sein, dass die Sorte auch in meiner Toilette hängt:-)
von Zewa kauf ich meist nur Küchenrolle. Übrigens sind die mit den Motiven wie oben genannt, meist recht teuer. dafür sehen sie natürlich hübsch aus, aber eigentlich auch viel zu schade zum Verbrauchen für solche “ Geschäfte“ :)) LG
Hallo, ein unseren großen Haushalt, merkt keiner den Unterschied, hab das mal selbst getestet. Aldi gegen Zewa. Lg Sofia
Mandel?
Das klingt ja interessant!
lg