Inhaltsverzeichnis
Rügenwalder Mühle bringt ab Dezember dieses Jahres eine vegetarische Produktlinie auf den Markt. Wir durften vorab schon einmal in den Genuss kommen und diese neuen Vegetarische Schinken Spicker kostenlos zu testen. Aus was sie bestehen und was meinte Familie beim Abendbrot dazu meinte möchte ich euch heute hier berichten.
Selbst kaufe ich ab und zu vegetarische Produkt, doch darunter waren nie vegetarische Wurstwaren. Eher Produkte die man zu einem warmen Essen dazu macht. Wie z.B. Nuggets oder Burger. Jedoch muss ich auch hier ehrlich sagen, dass das Angebot an vegetarischen Produkten bzw. veganen Erzeugnissen bei weiten nicht so groß ist wie das Angebot auf Fleisch Basis. Deshalb war ich erfreut zu hören das Rügenwalder Mühle auch an die Vegetarier denkt und was neues auf den Markt gebracht hat.
Das neue Sortiment von Rügenwalder Mühle -Vegetarischer Schinken Spicker
Zum neunen Veggie Sortiment von Rügenwalder Mühle gehören die vegetarische Schinken Spicker in
den Sorten Schnittlauch, Mortadella und Schnittlauch mit bunter Paprika. Diese drei Sorten bekamen
wir zum probieren. Zu anderen gibt es noch ein viertes Produkt von Rügenwalder Mühle, und zwar die vegetarischen “Mühlen Frikadellen“ in verschiedenen Varianten. Diese waren jedoch nicht in meinem Paket enthalten.
Rügenwalder macht Veggie
Da es in unserer Gesellschaft immer mehr Menschen gibt die ihr Fleisch und Wurstkonsum reduzieren oder fast ganz von ihrer Einkaufsliste streichen, hat der Wursthersteller Rügenwalder Mühle diese vier neuen Produkt eingeführt. Die vegetarischen Produkte bestehen aus hochwertige Proteine und Rapsöl mit vielen mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Die Frikadellen enthalten zudem zusätzlich Soja. Alle Produkte sind frei von Geschmacksverstärker und Laktose.
Getrennte Produktion
Wer sich jetzt die Frage stellt, werden die vegetarischen Schinken Spicker und Frikadellen mit den fleischhaltigen Produkten zusammen produziert, denn kann ich beruhigen. Nein, denn in einem eigenen Produktionsbereich mit chipgesteuerter Zugangsschleuse wird die neue Produktlinie von Rügenwalder Mühle in Betrieb genommen. Somit sind die vegetarischen Produkte von den fleischhaltigen getrennt.
Der Rügenwälder Mühler Veggie Test
Bei uns gibt es meistens am Abend das gute deutsche Vesper mit einer dicken Scheibe Brot. Dazu gibt es eine Auswahl an verschiedenen Wurst–und Käsesorten. Als Beilage sind Gemüse (Tomaten, Essiggurken etc.) oder gekochte Eier dabei.
Diesmal habe ich statt den üblichen Wurstsorten die mit Fleisch sind, meiner Familie die drei Vegetarische Schinken Spicker aufgetischt. Es wurde sogleich gefragt als die Wurstplatte auf dem Tisch stand, ob das eine neue Wurstsorten sei, worauf ich das Bejahte, aber nicht sagte, dass es sich hierbei um eine vegetarische Wurst handelt.
Vom Aussehen her meinte unser jüngste die sich die Vegetarische Schinken Spicker Schnittlauch nahm, sieht aus wie Gelbwurst. Das meinte dann auch der Rest der Familie einstimmig. Was ich sehr Schade finde, ist das man Geschmacklich den Schnittlauch leider überhaupt nicht raus schmeckt. Hier hätte ich mir mehr erhofft.
Zutaten: Eiklar (71 %), Rapsöl (15 %), Schnittlauch (4 %), Trinkwasser, Kochsalz, Gewürze, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl, Xanthan, Carrageen, Säureregulatoren (Kaliumlactat, Natriumacetate, Milchsäure), natürliches Aroma, Traubenzucker, Farbstoffe (Carotin, Anthocyane). Kann Spuren von Gluten und Soja enthalten.
Vegetarische Schinken Spicker-Mortadella
Vom Aussehen her schaut sie jetzt nicht direkt aus wie die typische italienische Mortadella, sondern eher wie eine Lyoner. Da bei der richtigen ja die Schweinefleischstücke enthalten sind. Vom Geschmack könnte man meinen es sei eine echte Wurst, auch riecht sie wie eine echte. Uns schmeckt sie gut und kommt besonders bei den Kindern gut an.
Zutaten: Eiklar (71 %), Rapsöl (15 %), Trinkwasser, Kochsalz, Gewürze, Verdickungsmittel:
Johannisbrotkernmehl, Xanthan, Carrageen, Säureregulatoren (Kaliumlactat, Natriumacetate, Milchsäure), natürliches Aroma, Traubenzucker, Farbstoffe (Carotin, Anthocyane). Kann Spuren von Gluten und Soja enthalten.
Unser letzte war die Vegetarische Schinken Spicker mit bunter Paprika. Eine bunte Paprika Wurst, die nicht zu überwürzt ist wie die mit Schnittlauch. Von der Kontinenz und der Optik unterscheidet sie sich nicht von einer echten Wurst.Die unterschiedlichen Paprikasorten, rot, gelb und grün kann man deutlich herausschmecken und kommt bei uns allen sehr gut an.
Zutaten: Eiklar (71 %), Rapsöl (15 %), Trinkwasser, Paprika (4 %), Kochsalz, Gewürze, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl, Xanthan, Carrageen, Säureregulatoren (Kaliumlactat, Natriumacetate, Milchsäure), natürliches Aroma, Traubenzucker, Farbstoffe (Carotin, Anthocyane). Kann Spuren von Gluten und Soja enthalten.
Fazit
Es ist schon erstaunlich wie nahe diese drei Rügenwalder Mühle Vegetarischer Schinken Spicker optisch, geschmacklich und von der Konsistenz einer „echten“ Wurst nahe kommt. Wir waren von zwei Sorten ( Mordallea und Paprika )besonders begeistert. Ich denke mal zum Vesper am Abend werde ich öfters mal die beiden kaufen, da sie zusätzlich auch nur 25% weniger Kalorien hat als eine normale Wurst und preislich nicht zu teuer ist.
8 Comments
Marie' s Testexemplar
25. November 2014 at 10:48Aha, du durftest Sie also auch testen. 🙂
Ich habe schon auf einem anderem Blog darüber gelesen und scheinbar sind sich bisher alle einig das die “Wurst” gut schmeckt. So gerne ich auch die Wurst wenn ich Sie im Laden bekomme probieren würde, graust es mich doch. Wenn Sie wirklich nach Wurst schmeckt dann ist Sie nichts für mich, da ich unter anderem aufgehört habe Wurst zu essen da ich den Geschmack nicht mag :/
Vielleicht kaufe ich Sie aber mal für meine beiden Männer.
Vielleicht sind die Frikadellen ja was für mich.
mehtab
25. November 2014 at 11:13Hallo, leider ist da Ei drin enthalten, ich kaufe mir meine Veggi Produkte aus dem Aldi, da gibts auch geräucherte Scheiben ohne Ei, ich esse nämlich kein Ei 🙂 LG Mehtab
Testengel
25. November 2014 at 11:43Das klingt aber lecker…. wir essen abends auch immer die “stinknormale” Wurststulle…. und da unser Sohn sehr viel Fleisch und Fleischprodukte isst, bin ich immer mal auf der Suche nach Alternativen. Bisher konnte ich ihm keine vegetarischen “Wurst”produkte unterjubeln, da sie meistens einen starken Eigengeschmack haben. Die Rügenwalder Produkte isst er sehr gern… die werde ich auf jeden Fall testen… Danke für den Tip
Anna JuCheer testet
25. November 2014 at 12:01Mhhh da bekomm ich gleich Hunger! Sieht fantastisch aus und würde ich auch kaufen. Muss ja nicht immer Fleisch sein!
LG Anna
Olga
25. November 2014 at 18:53Ich war positiv überrascht von der Wurst, schmeckt echt gut. lg
shadownlight
25. November 2014 at 20:39hach, mit sicherheit schmecken die gut, allerdings bin ich noch jäger und sammler und liebe meine *wurschtstulle 😛
liebe gruesse!
Romy Matthias
25. November 2014 at 21:19Lecker sehen sie aus, könnte ich auch mal probieren. Lg Romy
Filines Testblog
30. November 2014 at 0:51Da macht Veggie essen Spass! Das sieht wirklich alles sehr lecker aus und diese Wurstsorten würde ich auch probieren! Lg