Inhaltsverzeichnis
Rouladen sind wie Geschichten: Sie stecken voller Überraschungen , und was sich in ihnen verbringt, verraten sie erst beim Auspacken. Ob in Fleisch, Fisch oder Kohl gewickelt, ob herzhaft, fruchtig oder nussig gefüllt – sie gewinnen immer durch einen unvergleichlichen Mix von Aromen und gehören deshalb nach wie vor zu den beliebtesten Sonntagsgerichte.
Wie auch bei uns. So gibt es mindestens alle paar Monate Rouladen in verschiedenes Füllungen. Doch eine ist besonders bei uns beliebt und das schon seit ich mit meinem Mann verheiratet bin. Ja, er liebt nicht nur mich, sondern auch meine Rouladen. Besonders die Rouladen mit pikanter Speckfüllung. Und wie könnte es sein, gab es diese am 2. Weihnachtsfeiertag bei uns zu Essen. An diesem Feiertag waren auch Freunde da und so habe ich Rouladen mit pikanter Speckfüllung, Kartoffelsternen und Kirsch-Rotkohl für alle gemacht.
Wichtig ist, dass vor dem Verarbeiten sollte das Fleisch zwischen zwei Tiefkühlbeutel möglichst dünn geklopft werden – das zerstört einen Teil der Faserstruktur und macht die Rouladen besonders zart.
Rouladen mit pikanter Speckfüllung, Kartoffelsternen und Kirsch-Rotkohl
Für die Rouladen mit pikanter Speckfüllung:
Zutaten für 4 Personen
- 1 Zwiebel
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 100 g durchwachsener Speck
- 100 g Senfgurken
- 4 Rouladen vom Jungrind
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- etwas Dijonsenf
- 2 EL Butterschmalz
- 125 ml Rotwein
- 125 ml Rinder- Brühe
- ca. 2 TL Mehlbutter (Butter und Mehl zu gleichen Teilen verkneten)
- etwas Creme frâiche zum Verfeinern
Zwiebel schälen. Petersilie abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Zwiebel , Speck und Gurken fein würfeln. Speckwürfel in einer Pfanne und Wenden knusprig auslassen. Zwiebelwürfel, Senfgurken und Petersilie dazugeben und andünsten. Rouladen auf eine Arbeitsfläche ausbreiten (weich klopfen siehe Oben), mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen. Speck, Zwiebel-Masse darauf verteilen. Rouladen fest aufrollen, dabei die Seiten etwas über die Füllung klappen, damit nichts herausquellen kann. Fleisch mit Rouladennadeln oder Kuchengar fixieren.
Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen, Rouladen darin rundum anbraten. Mit Wein uns so viel Brühe ablöschen, dass der Topfboden gerade bedeckt ist. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 90 Minuten schmoren. Nach und nach die übrige Brühe angießen.
Rouladen herausnehmen, warm stellen . Sauce aufkochen, Mehlbutter in Stückchen darunterrühren, Sauce damit binden. Sauce abschmecken, mit Creme frâche verfeinern. Rouladen und Sauce anrichten.
Kirsch-Rotkohl
Zutaten:
- 1 Packung iglo Apfel-Rotkohl gefroren
- 1 Beutel (125 g) getrocknete Sauerkirschen
- 50 g Schweineschmalz
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Gewürznelken
- 5 Wacholderbeeren
- 1 TL Zucker
- 75 ml weißer Balsamico Essig
- 100 g Sauerkirsch-Konfitüre
Zubereitung
iglo-Rottkohl auftauen lassen. 1 Zwiebel schälen und fein würfeln. Kirschen grob hacken. Schmalz in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel zufügen und darin andünsten. Lorbeer, Nelken, Wacholder und Kirschen zufügen, kurz mit andünsten. Rotkohl zufügen, unter Wenden ca. 10 Minuten andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Mit Essig und 125 ml Wasser ablöschen, aufkochen. Konfitüre untermengen. 1 3/4–2 Stunden zugedeckt schmoren. Dabei mehrmals umrühren. Anschließend nochmals mit Salz und Pfeffer würzen.
Kartoffelplätzchen-Sterne
Zutaten
- 800 g mehligkochende, gegarte Kartoffeln
- 2 EL Butter
- 1 Eigelb
- Salz und Pfeffer
Kartoffeln noch heiss durch ein Passe-vite treiben. Sofort mit den Eigelb mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Masse auf einem mit Klarsichtfolie ausgelegten Blech ca. 1,5 cm dick ausstreichen. Auskühlen lassen. Bis zur Weiterverarbeitung zugedeckt kühl stellen.
Ein Keksausstecherförmchen in Sternform in Öl tauchen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech plazieren. Mit etwas von der Kartoffelmasse füllen, andrücken und die Form abnehmen. So weiter verfahren, bis alle Kartoffelmasse verbraucht ist. Im Ofen bei 200 °C backen bis die Kartoffelsterne kompakt sind und goldgelb gebacken sind.
Eure Tina-Maria
PR Sample
No Comments