Inhaltsverzeichnis
Meine Männer mögen gerne mal was Deftiges und Herzhaftes zum Abendessen aufgetischt haben. So habe ich für sie letztens Frikadellen-Röstzwiebel mit Steckrübenpüree gekocht. Dazu habe ich einige der neuen Sorte Premium-Senfspezialitäten von Löwensenf verwendet, die ich kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen habe.
Das Rezept das ich übrigens auch einer meiner Lieblingszeitung LECKER entdeckt dazu möchte ich euch nicht vorenthalten vorstellen, anstatt auf meinem Foodblog, wobei es dort auch sehr gut passen würde. Wie gesagt, für meine Männer gab es etwas Herzhaftes und für mich gab es eher etwas Leichtes und zwar habe ich mir einen Flammkuchen mit Lachs gemacht. Zum Glück hatte ich noch vom Vortag etwas Flammkuchenteig aufgehoben und so war mein Essen schnell fertig. Das Rezept adzu, werde ich auch noch hier veröffentlichen,aber erstmal dieses herzhafte.
Löwensenf Premium Grobkörniger
Der raffinierte Löwensenf Premium Grobkörniger Kochsenf, verfeinert mit einem ausgewählten Mosel-Riesling, ist ein Klassiker in der Küche. Der grobkörnige Premiumsenf eignet sich als Marinade für Fisch sowie zum Verfeinern von warmen und kalten Saucen.
Genau diesen Senf habe ich für mein Rezept – Frikadellen-Röstzwiebel mit Steckrübenpüree verwendet, und zwar einmal für den Gurken Salsa und für die Frikadellen. Ich muss dazu sagen, ich verwende öfters grobkörnigen Senf und war mit diesen von Löwensenf sehr zufrieden. Genau richtig von der Konsistenz und auch der Geschmack ist sehr gut.
Röstzwiebel-Frikadellen mit Steckrübenpüree und Gurken Relish
Zutaten für 4 Personen
- 1 Glas (370 ml) Honiggurken
- 4 Zwiebeln
- 5 EL ÖL
- 1 Bund glatte Petersilie
- 2 EL körniger Senf
- 600 g gemischer Hack
- 100 g Magerquark
- 10 EL Pankomehl
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 600 g Steckrübe
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 200 g Möhren
- 1/4 l Milch
- 5 EL Butter
Zubereitung
Für das Reslish, die Gurken in ein Siebn geben und abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, 2 davon fein würfeln. 1 EL ÖL in eine Pfanne geben und die Zwiebelwürfel darin leicht anrösten. Vom Herd nehmen. Gurken klein hacken. Petersilie waschen und trocken schütteln, blättchen abzupfen und hacken. Hälfte Zwiebelwürfel, Gurken , Petersilie und 1 EL Senf verrühren.
Für die Frikadellen Hall mit übrigen Zwiebelwürfel, 1 EL Senf, Quark und 6 EL Manko verkneten. Mit 1 TL Salz und 1/” TL Pfeffer würzen. Aus der Masse 8 Frikadellen formen.
Für das Püree Steckrübe putzen und grob würfeln. Kartoffeln schälen, waschen, halbieren. Beides in kochendem Salzwasser ca. 25 Minuten garen. Möhren und Petersiliemwurzel schälen und in Stücke schneiden. Nach ca. 10 Minuten zu den Kartoffeln geben und mittragen. Milch und Butter erwärmen. Gemüse und Kartoffeln abgießen. Milchmix zugießen und alles zum stickigen Püree stampfen. Mit Salz und Muskat abschmecken.
4 EL ÖL in einer großen Pfanne erhitzen. Frikadellen darin 4-6 Minuten von jeder Seite braten. Rest Zwiebeln in Ringe schneiden. Mit Salz würzen, in 4 EL Panko wenden. Frikadellen aud der Pfanne nehmen, warm stellen. Zwiebeln im heißen Bratfett unter Wenden glasig braten und bid die Brösel goldbraun sind. Frikadellen mit Zwiebeln, Püree und dem Gurken Reslish anrichten.
Einen schönen Tag wünsche ich Euch noch!
Eure Tina-Maria
*Werbunbg*
No Comments