Heute geht die Reise in meiner Küche nach Scandinavian. Denn im diesjährigen LECKER Bakery Magazin dreht es sich auch um nordische Rezepte. Diesmal aus meinen Backofen die Kanel-Kirschstreifen von Seite 85.
Der Zimt und Zucker macht das Hefestreifen zum Kanelgebäck. Kirschkonfitüre und süß-sauer Zuckerguss mach es noch leckerer.
Zutaten für den Hefeteig:
- 200 ml Milch
- 1/2 Würfel (21g) frische Hefe
- 400 g Mehl
- 75 g Zucker
- Salz
- 1 Ei (Gr.M)
- 75 g weiche Butter
Für den Belag:
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 1 Glas ( 340 g9 Kischkonfitüre
- 75 g Zucker
- 1 TL Zimtpulver
- 50 g Butter
- 150 g Puderzucker
- 1-3 TL Zitronensaft
Für den Hefeteig
Milch lauwarm erwärmen. Hefe hineinbröckeln und unter Rühren auflösen. Mehl, Zucker, 1 Prise Salz und Ei in eine Schüssel gebe. Hefemilch zugießen.
Ofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C). Hälfte Hefeteig auf etwas Mehl kurz durchkneten, auf einem großen Bogen Backpapier zum Rechteck (ca. 25x30cm) ausrollen. Mithilfe des Papiers auf ein Backblech ziehen.
Ausgerollten Teig mit Hälfte Konfitüre bestreichen, dabei an den Längsseiten einen ca. 4 cm breiten Rand frei lassen. Zucker und Zimt mischen. Ca. 1 EL Zimt- Zucker auf die Konfitüre streuen. Teiglängsseiten ca. 4 cm nach innen klappen. Butter schmelzen. Hälfte aud den Teig streichen. Mit ca. 1 EL Zimtzucker bestreuen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen. Rest Hefeteig ebenso verarbeiten.
Mir persönlich war der erste den ich gemacht hatte viel zu süss, dadurch das noch dieser Zuckerguss darüber war. Beim zweiten jedoch, hatte ich nur einen hauch drauf gemacht, das fand ich persönlich viel besser. Ansonsten sehr sehr lecker.
Einen schönen Tag noch!
Eure Tina-Maria
No Comments