Lebensmittel & Getränke/ PR Sample

Ice Tea von TeeGschwendner

TeeGeschwender Ice Tea hat in seinen Sortiment 8 Durstlöschende Ice Tea darunter sind 5 in reiner BIO-Qualität. Diese haben meine Familie und ich letzte Woche zugeschickt bekommen zum Probieren. Die Basis der Ice Tea sind hochwertiger und frisch aufgebrühter Tee, der mit ausgewählten Zutaten für einen ausgewogenen und vollmundigen Geschmack verfeinert wird.

Wenn ich an Ice Tea denke, muss ich gleich an viel Zucker denken, der in den meisten Ice Tea enthalten ist. Doch hier bei Tee Geschwender ein 100 ml Ice Tea  im Schnitt nur 21 kcal und 4,8 g Kohlenhydrate. Das sind fast die Hälfte als die herkömmlichen Ice Tea´s, die man im Supermarkt handelsüblich kaufen kann. Hier wird Agave statt Zucker verwendet, somit hat er eine natürliche süße.

Erhältlich sind die neue TeeGeschwendner Ice Tea im umweltfreundlichen 0,5 L Tetra Pack.

Preis: 2,00€ pro Stück

Img_teegschwender

 

Wir haben diese 8 Sorten TeeGschwender Ice Tea erhalten:

  • Grüntee Minze BIO, erfrischend und belebend

  • Grüntee Mate, würzig, herb, rauchig

  • Grüntee Ingwer-Orange BIO, fruchtiger Orangengeschmack mit Ingwerschärfe
  • Früchtetee Schwarzkirsche BIO, intensiver Kirschgeschmack

  • Früchtetee Waldbeere BIO, intensiver Geschmack roter, wilder Beeren
  • Kräutertee Holunderblüte BIO, mild und herb mit Kräuternote
  • Schwarztee Grapefruit Apfel, mit süßem Fruchtgeschmack
  • Rooitea Mango-Passionsfrucht, fruchtig, exotisch, süß

Ich hab die Tetra Pak-Verpackung in den Kühlschrank gestellt, denn ich finde  den TeeGeschwender Ice Tea muss kalt getrunken werden. Nachdem sie eine Nacht darin verbracht hatten, nahm ich mir doch gleich am nächsten Tag den Grüntee Mate zu Herzen. Irgendwie sprach der mich sofort an. Das liegt vielleicht daran das ich einmal gelesen habe, das Mate Tee als “Schlankmacher” bekannt ist. Dieser Ice Tea ist übrigens koffeinhaltig. 

Mein Großer der neben mir am Kühlschrank stand griff zu TeeGeschwender Früchtetee Waldbeere. Warum gerade diesen fragte ich ihn und er meinte “Schaut einfach beerig aus :)”.

Img_teegschwender

Der Geschmack von TeeGeschwender Ice Tea

Der Mate Ice Tea ist leicht bitter und etwas süßlich. Ich muss sagen, ich hatte zuvor noch keinen Mate Tee getrunken, somit hatte ich keinen Vergleich. Jedoch muss ich sagen er schmeckt mir bei jeden Schluck besser. Auch unser Sohn finden den Waldbeeren richtig gut und Ruck Zuck war er auch schon getrunken bevor ich probieren konnte.

Zutaten: Wasser, Agavendicksaft, starker Grüntee-Aufguss, Zitronensaft, natürliches Aroma, Koffein, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure, grüner Mateextrakt.

Zur Verpackung und Design von TeeGeschwender Ice Tea

Die Packungen sind sehr handlich und lassen sich leicht öffnen. Vom Design gefallen uns die TeeGeschwenderIce Tea ganz gut. Man kann ganz gut erkennt um welches Getränk es sich gerade handelt was man trinkt. Auch sehr praktisch für unterwegs, denn sie passen perfekt in meine Handtasche wie sich nach zwei Tagen herausgestellt hatte und mit dem Drehverschluss, kann man ihn   auch wieder einfach schließen wenn man keinen Durst mehr darauf hat.

Img_teegschwender

 

Zutaten: Wasser,  Agavedicksaft, Mangosaft (4%), starker Rooitea-Aufguss , Passionsfruchtsaft (1%), natürliches Aroma, Zitronensaft, Gerstenmalzextrakt.

Fazit zu TeeGeschwender Ice Tea
Nach 4 Tagen waren alle 8 TeeGeschwender Ice Tea Packungen von uns allen getrunken und wir finden, dass fast alle Sorten außergewöhnlich und absolut erfrischend sind. Besonders, wenn sie direkt aus dem Kühlschrank kommen und sofort getrunken werden. Also eher etwas für zuhause, als für unterwegs.
Außer man hat eine Kühltasche dabei. Jedoch so richtig überzeugen konnte uns der Minz, Grüntee Ingwer-Orange Ice Tea nicht wirklich, da diese beiden uns zu intensiv geschmeckt hatten. Wir würden uns freuen, wenn man diesen TeeGeschwender Ice Tea auch in unseren Supermarkt oder im Bioladen kaufen könnte.

MerkenMerken

MerkenMerken

You Might Also Like

9 Comments

  • Reply
    Pasqual Steffatschek
    22. Juli 2014 at 9:48

    Ist wohl Geschmackssache 🙂 , schöner Testbericht. Viele Grüße, Pasqual

  • Reply
    Muddelchen
    22. Juli 2014 at 9:55

    Hi, herzlichen Dank für Deine Rückmeldung zu Deinem Teetest auf meinem Blog..dann waren die Sorten Minze und Ingwer für Euch wohl auch etwas zu viel des Guten, interessant 🙂 Stimmt, der Preis ist nicht ohne, aber da ja wirklich sehr gute Inhaltsstoffe enthalten sind und die Tees somit auch gesünder sind als viele ihrer Brüder und Schwestern, finde ich den Preis NOCH vertretbar, um mal etwas Besonderes zu trinken. Für regelmäßigen Genuss wäre mir das jetzt zu teuer, da bin ich ehrlich, aber ab und zu mal, wenn man eh Tee im Laden kauft, ist das völlig in Ordnung.

  • Reply
    Honey
    22. Juli 2014 at 10:16

    Uns haben auch nicht alle Sorten geschmeckt…

  • Reply
    Testbiene (@Testbiene)
    22. Juli 2014 at 11:45

    Mir hat besonders die Sorte Holunderblüte geschmeckt und auch Grapefruit/Apfel fand ich sehr lecker! Minze ist mir auch geschmacklich zu intensiv, gemischt mit etwas Wasser ist es dann aber doch trinkbar 😀

  • Reply
    Romy Matthias
    22. Juli 2014 at 12:59

    Ich durfte auch testen und mein Favorit ist Mate. Leider sind sie wirklich ein wenig kostenintensiv. LG Romy

  • Reply
    Laura Dan
    22. Juli 2014 at 22:16

    Hallo, hören sich klasse an die Sorten. ,al was ganz anderes als die üblichen Eistee im Geschäft die ich kenne.Lg Laura

  • Reply
    Carina
    23. Juli 2014 at 11:52

    Ich hatte die Anfrage auch bekommen aber abgelehnt. Ich mag gar keinen Grünen Tee und auch keinen Schwarzen. Also bleiben nur Kräutertee und Früchtetee übrig. Allerdings stört mich an den fertigen Produkten die extreme Süße! Da mache ich mir lieber meinen Eistee selber. Tee kochen, einen Spritzer Sirup dazu und Eiswürfel rein. Ist genau so erfrischend, billiger und leckerer.

  • Reply
    Diana E.
    23. Juli 2014 at 17:06

    Huhu Tina-Maria,
    ich durfte auch testen bisher haben wir noch nicht alle leer, Holunderblütte hatte ich zuerst probiert und war begeistert. Ich finde leider den Preis etwas hoch da koche ich lieber Tee bei Teegschwendner und las ihn abkühlen.
    GLG Diana

  • Reply
    glis
    24. Juli 2014 at 12:22

    Hallo Tina-Maria,
    mir haben auch fast alle Sorten geschmeckt und ab und an würde ich mir die Eistee’s auch mal leisten, trotz des hohen Preises. Dafür sind sie halt auch aus richtigem Tee und mit Agavendicksaft hergestellt. LG Glis

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.