Rezept

Ombre Torte – Happy Birthday Torte für unsere Tochter

Ombre torte - happy birthday torte für unsere tochter
zum Rezept springen

 

Ombre torte - happy birthday torte für unsere tochter

Unsere Große hatte vor kurzen Geburtstag und hatte sich seit Wochen eine Torte gewünscht mit ihren momentanen Lieblingsfarbe Lila und sie sollte in 4 verschiedenen Lilatöne sein.Was tut man nicht alles für die lieben Kinder. So begab ich mich in die Küche und backte ihr diesen Kuchen mit 4 Biskuitschichten,von dunkel lila bis ganz hell.

Das ganze abgerundet mit einem Frostig aus einer Jogurt-Butter-Creme.Da ich ja schon im vornherein wusste das nicht zuviel davon gegessen wurde nahm ich eine 18cm runde Backform dafür.

Ombre torte - happy birthday torte für unsere tochter

Rezept: Ombre Torte

Zutaten für 12 Stück

Für den Teig:

  • 300g weiche Butter- etwas Butter
  • 280g Zucker
  • 6 Eier( Gr. M)
  • 50ml Buttermilch
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 220g – etwas Mehl
  • 100g Speisestärke
  • lila Speisefarbe

Für die Füllung:

  • ca. 150g Erdbeermarmelade
  • Für das Frostig
  • 275g weiche Butter
  • 275g Puderzucker
  • 150g Joghurt

Backutensilie

  • 2 Springformen 18cm Durchmesser
  • Frischhaltefolie
  • Spritzbeutel

Anleitung

Für den Teig 300 g Butter und Zucker mit den Schneebesen des Rührgeräts ca .5 Minuten schaumig rühren. Erst nach und nach die Eier, dann Buttermilch unterrühren. Backpulver, 220g Mehl und Stärke mischen, kurz unterrühren. Teig vierteln und auf vier Schüsseln verteilen. Drei Teige mit der Speisefarbe in verschiedene lilatöne einfärben-von Hell- über Zartlila bis Dunkellila.

Backofen vorheizen (E-Herd:175 C/Umluft: 150 C.) Zwei Springformen ca. 18 cm fetten und mit Mehl aussstäuben. Je 1 Teigportion in die Springform geben, glatt streichen. Beide Formen auf ein Backblech stellen.Im Ofen 25-30 Minuten backen.

Kuchenböden in den Formen etwas abkühlen lassen, dann herauslösen. Böden vollständig auskühlen lassen. Springform säubern, wieder fetten, mit Mehl ausstäuben, die beiden restlichen Teige einfüllen, glatt streichen und im Ofen wie in Punkt 2 beschrieben backen.Abkühlen lassen, aus der Formen lösen und auch auskühlen lassen.

Alle Böden evtl.auf der Oberfläche leichte begradigen.Für die Füllung Fruchtaufstrich auf die drei eingefärbten Böden verstreichen. Die Böden von kräftig Lia nach hell auseinandersetzen, mit dem ungefärbten Boden abschließen. Torte mit Frischhaltefolie abdecken, ca. 4 Stunden kalt stellen.

Für das Frosting

Butter und Puderzucker mit den Schneebesen des Rührgeräts ca. 6 Minuten schaumig Rühren. Joghurt zum Schluss esslöffelweise unterschlagen. Torte rundherum mit etwas Creme dünn einstreichen. Restliche Creme in einen Spritzbeutel füllen. Torte oben und an der Seite verzieren. 1-2 Stunden kalt stellen.

Ombre Torte – Happy Birthday Torte für unsere Tochter

Ombre torte - happy birthday torte für unsere tochter



 

MerkenMerken

MerkenMerken

You Might Also Like

18 Comments

  • Reply
    Nadine Goerz
    9. April 2013 at 9:34

    Wow, die sieht echt super aus… Eigentlich viel zu schade zum essen 🙂

    • Reply
      Tina-Maria Lenz
      9. April 2013 at 9:46

      Hallo Nadine, ja das stimmt hat schon weh getan sie anzuschneiden.Lg Tina-Maria

  • Reply
    wasserlilie82
    9. April 2013 at 10:16

    Da möchte man doch gerne nochmal Kind sein, die schaut verdammt lecker aus.

    Beobachte schon länger deine Koch und Backkünste. Hast ein echtes Händchen dafür!

    Mach weiter so!

    LG

  • Reply
    zahnfeee
    9. April 2013 at 10:17

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich!
    Die sieht lecker aus. Ich stand gestern auch 3 h in der Küche und ich habe meine Liebe zu Tart´s entdeckt;-)
    LG zahnfeee

    • Reply
      Tina-Maria Lenz
      9. April 2013 at 11:40

      Hallo, Danke Dir. ich werde es ihr aussrichten.
      Ich selbst liebe Tart´s .Habe mir vor kurzen auch eine Tartform gekauft. Hoffe man kann dein Ergebnis bald auf deinen Blog sehen. Lg Tina-Maria

  • Reply
    Querbeet und noch viel mehr
    9. April 2013 at 11:00

    Wow – die sieht toll aus. Ich hoffe sie hat auch gut geschmeckt 😉

    Leider habe ich kein Händchen für so ausgefallene Sachen, aber vielleicht sollte ich mir einfach noch mal eine Chance geben und es mal ausprobieren wenn ich die nötige Ruhe dafür habe.

    LG
    Britta

    • Reply
      Tina-Maria Lenz
      9. April 2013 at 11:42

      Hallo, sie war schon sehr mastig , aber auch total lecker! Ich hab es ja auch ausprobiert und hat geklappt. nur Mut! Lg Tina-Maria

  • Reply
    Saskia
    9. April 2013 at 15:45

    Die war bestimmt lecker 🙂
    Über so eine Torte hätte ich mich als Kind auch gefreut & jetzt ja auch noch.

    Liebste Grüße
    Saskia

  • Reply
    Marie
    9. April 2013 at 17:53

    Yummi, die sieht aber lecker aus ich wünschte ich hätte auch ein Stück davon!! Mach weiter so , yummi, yummi, yummi !!! LG Marie

  • Reply
    Heike alias aze780
    9. April 2013 at 18:10

    wow!!!Und alles liebe Nachträglich!

  • Reply
    Shadown Light
    9. April 2013 at 19:10

    herzlichen glückwunsch nachträglich für die tochter und die torte ist ein traum!
    gglg

  • Reply
    Melanie
    10. April 2013 at 0:26

    Sieht gut aus und die idee mit dem Joghurtfrosting muss ich aber unbedingt mal ausprobieren

  • Reply
    Wir testen und berichten
    10. April 2013 at 8:22

    Klasse! Ich kenne zwar diese regenbogentorten aber diese Variante gefällt mir um einiges besser, sie sieht nicht so “giftig” aus sondern richtig appetitlich. LG Desiree

  • Reply
    Tina-Maria Lenz
    10. April 2013 at 21:41

    Hallo, an alle die hier Gratuliert haben.
    Ich bedanke mich im Namen meiner Tochter recht herzlichst für die nachträglichen Glückwünsche. Sie hat sie alle gelesen und sich sehr gefreut:O) Liebe Grüße Tina-Maria & Cajoline

  • Reply
    Silvia Gerke
    11. April 2013 at 12:57

    Alles Gute nachträglich-die Torte sieht ja sehr lecker aus! Da hättest du auch gut buntes Marzipan gebrauchen können-vielleicht nächstes Mal? Und heute hast du Geburtstag? Alles, alles Gute und liebe Grüße von Silvia und Alessia

  • Reply
    Laura D.
    11. April 2013 at 15:16

    Schaut der Lecker aus!!!!!

  • Reply
    Carina
    18. April 2013 at 11:26

    Die schaut ja wieder lecker aus!

  • Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.