Inhaltsverzeichnis
Unsere Kinder essen Sie gerne und mein Mann und ich auch. Sie gibt es in unterschiedlichsten Formen, Farben und Längen. Fast hätte ich es vergessen, es gibt sie ja noch in verschiedenen Getreidearten. Erraten? Es ist die Nudel. Welcher Fan von Nudeln seid ihr, Weizen oder Dinkelnudeln?
Vor geraumer Zeit haben wir eine Nudel-Mischbox mit 8 Sorten verschiedensten Dinkelnudeln Sorten von der Firma Spelta Nudeln kostenlos zum Probieren erhalten.
Bei Spelta Nudeln handelt es sich um einen Onlineshop nur für Dinkelnudeln. Die Firma Spelta Nudeln entstand aufgrund das ein Freund einer Weizenunverträglichkeit hatte. Dadurch sind sie auf den Geschmack gekommen, auf Dinkelnudeln zurückzugreifen. Ihre Dinkelnudeln selbst sind aus deutscher Herstellung und haben eine hohe Qualität.
Zur Auswahl stehen einem Dinkelnudeln-Sorten zum selber kombinieren. Die recht große Auswahl im Spelta Nudeln Onlineshop reicht von Lasagne, Spiralen, Hörnchen, Spätzle, Vollkornspiralen, Spaghetti, Bandnudeln bis hin zur Penne.
Hier kann man aus mindestens 10 Packungen (10 x 500 g) seiner Lieblingssorte auswählen. Des Weiteren gibt es die Spelta Nudel-Mischbox mit allen 8 Sorten. Diese Box gibt es für 28,90 € und zum anderen kann man eine Bio-Mischbox mit 3 Bio-Dinkelnudelsorten (5 x Spaghetti, 3 x Penne, 2 x Bandnudeln) wählen. Diese Box kostet dann 29,90 Euro. Diese kann man einfach und bequem auf Rechnung bestellen. Erst ab einer Bestellmenge von 30 kg fallen Versandkosten an.
Welche Dinkelnudeln ist die Beste ???
Wir lieben Nudeln in allen Variationen! Ihr auch? Die Frage, die ich mir manchmal stelle, welche Nudel ist eigentlich die Beste? Kurze, lange oder dünne aus Hartweizengrieß, Bio-Dinkel- oder vegane Pasta. Ich glaube, die besten gibt es nicht, schmecken müssen sie einen, das ist wichtig. Genauso wie diese von Spelta Nudeln, die ich erhalten habe.
Was gibt es Besseres, als einen Teller dampfenden Nudeln? Nichts. Es gibt etliche Möglichkeiten Nudeln /Pasta zuzubereiten – verschiedene Saucen, verschiedene Nudelsorten. Ich finde ja, so eine leckere Pasta zaubert jeden ein Lächeln ins Gesicht- ob klein oder groß, Nudeln gehen immer.
Al dente müssen die Dinkelnudeln sein!
Zwar leidet jetzt keiner bei uns auf eine Weizenunverträglichkeit und selbst kaufe ich kaum Dinkelnudeln, aber ich bin da sehr flexibel und probiere gerne mal etwas Neues aus, wie die diese Dinkelnudeln-Sorten. So war es in unserer Küche mal wieder Zeit für glücklich machende Kohlenhydrate für uns alle. Deshalb gab es diese Woche bei uns viele leckere Nudeln.
Zubereitung der Dinkelnudeln
Die Verpackungen geben einem die Informationen zur Zubereitung. So soll man zum Beispiel diese Dinkelspiralen die ich nahm in reichlich kochendem Wasser ca. 4-6 Minuten bissfest zubereiten. Die Menge Wasser, die man hierfür nehmen muss, steht leider nicht dabei. Aber ich habe ja Erfahrung mit Nudeln kochen. Also, nehme ich einen Topf mit drei Liter Wasser sowie einen leicht gehäuften Teelöffel Salz, lasse es aufkochen. Öl gebe ich natürlich nicht in das Kochwasser, da die Nudeln später keine Soße annehmen würden.
Das Wasser kochte und so gab ich die komplette Tüte Dinkelspiralen Nudeln hinein, rührte einmal um und machte den Deckel zu. Ich stellte den Wecker auf 6 Minuten und nun hieß ich erst einmal warten. Ab und an rührte ich die Nudeln mit einem Kochlöffel um, dass sie nicht aneinander kleben. Nach 6 Minuten machte ich eine Bissprobe, die sich als gut erwies. Wie würde da der Italiener sagen: „ Al dente!”. Ich konnte die Nudeln abgießen. Viele tun ja ihre Nudeln Abschrecken, aber ich mache es schon lange nicht mehr.
Da Nudeln zwar auch alleine gut schmecken, gab es für meine hungrige Familie noch gegrillte Hähnchenbrust und einen Gurkensalat dazu. Lecker fanden wir alle Nudel Varianten die wir von Spelta Nudeln erhalten haben.
Kinder, Mann und ich fanden die Nudeln….
Wie uns die Spelta Dinkelnudeln geschmeckt haben? Für uns steht fest, wir finden man muss keine Weizenunverträglichkeit haben, um Dinkelnudeln zu essen. Auf eine Unverträglichkeit kann ich nichts Negatives sagen. Keiner in unsere Familie hatte in der Zeit wo es diese Dinkelnudeln gab irgendwelche Verdauungsprobleme.
Das Einzige was uns aufgefallen ist, sie schon anders aus als normale Weizennudeln, aber mit der richtigen Soße oder Beilagen, fällt es uns überhaupt nicht auf.
15 Comments
Tanjas Bunte Welt
26. Februar 2016 at 12:58Hallo,
Hmm. Jetzt habe ich Hunger und Lust auf eine Nudelpfanne.
Liebe Grüße
Orange Diamond
26. Februar 2016 at 18:17Liebe Tina,
freitags ist bei mir immer Kochtag. Wenn mein Mann nach Hause kommt, muss etwas Schönes auf dem Tisch! Ich hätte jetzt auch so richtig Lust auf Nudeln! Dinkelbrot ist der junge Mann so gerne, dass die Nudeln bestimmt sehr gut ankommen werden 🙂
Liebe Grüße,
Alex.
Tina-Maria Produkttesterblog
27. Februar 2016 at 12:29Hallo Alex, dinkelbrot ist auch lecker. Das kaufe ich und sehr gerne, besonders wenn es noc warm ist schmeckt es super. Lg Tina-Maria
shadownlight
26. Februar 2016 at 18:34ich esse sehr gerne mal weizen-dinkel- oder vollkornnudeln 🙂
ich wünsche dir ein schönes wochenende!
Tina-Maria Produkttesterblog
27. Februar 2016 at 12:24Hallo Jenny, Vollkorn essen wir auch ab und an. wünsche ich auch ein schönes Wochenende. Lg Tina-Maria
testandtry
26. Februar 2016 at 20:52Ich mag Nudeln sehr. Aber Dinkel-Nudeln habe ich bisher noch nicht probiert. LG und schönes Wochenende 😉
Tina-Maria Produkttesterblog
27. Februar 2016 at 12:22Hallo, es ist auf jedenfall mal ein Versuch wert finde ich sie zu probieren. Dir wünsche ich auch ein schönes Wochenende. Lg Tina-Maria
Honey123
29. Februar 2016 at 10:44Mein Sohn könnte jeden Tag Nudeln essen 🙂 Nur mit Käse reicht ihm das 🙂
Tina-Maria Produkttesterblog
2. März 2016 at 11:53Hallo, und unsere “Kleine” isst sie einfach so und am besten noch aus der Schüssel 😉 Lg Tina-Maria
Olga
29. Februar 2016 at 18:23So viele verschiedene Nudelsorten! Sieht sehr lecker aus! LG
margit lauter
1. März 2016 at 9:11. Jetzt habe ich Hunger und Lust auf dein Gericht .
Lg Margit
Tina-Maria Produkttesterblog
2. März 2016 at 11:53Hallo, so geht es mir auch immer, wenn ich Bilder auf anderen Blogs mit Essen sehe.. schlimm Lg Tina-Maria
Romy Matthias
3. März 2016 at 14:22Bei uns kommen meist auch Vollkorn-Nudeln auf den Tisch. Sie schmecken einfach besser. LG Romy
Tina-Maria Produkttesterblog
3. März 2016 at 23:05Hallo Romy,kann ich gut verstehen. Ich werde jetzt öfters auch mal zu Dinkelnudeln greifen. Lg Tina-Maria
Anna JuCheer testet
15. März 2016 at 14:45Bei uns kann es Nudeln auch immer und in alles Varianten geben!
Dinkelnudeln gab es bei uns nur selten, warum weiß ich auch nicht.
LG Anna