Rezept

Apfel-Guglhupf Rezept – Einfach und schnell gemacht

Apfel-guglhupf rezept - einfach und schnell gemacht 1

Inhaltsverzeichnis

Die Sommerferien sind vorbei und nun geht auch das letzte Kind bei uns seit Dienstag wieder in die Schule. Es ist schon eine totale Umstellung, wenn man so nah an zwei Bundesländer wohnt und man entscheiden kann, ob man nach Hessen oder in Bayern auf die Schule geht. Das hessische Gymnasium soll ja angeblich etwas leichter sein als in Bayern, das sagt und hört man zumindest. Ob es stimmt … Mal Schauen.Apfel-guglhupf rezept

Zu Feier des Tages, habe ich es mir nicht nehmen lassen und einen Apfel-Guglhupf gebacken. Die Äpfel im Garten müssen verarbeitet werden und so gab es einen leckeren und leichten Apfel-Guglhupf. Dieses Jahr haben wir so viele Äpfel wie noch nie, dass ich auch schon ganz viele Flaschen Apfelsaft selbstgemacht habe.

Dieser Apfel-Guglhupf und viele andere Gugelhupfe gehören für mich an zweiter Stelle, die ich gerne backe und die auch immer wieder gut gehen. Anders schaut es da bei meinen Favoriten aus. Meine Nummer eins ist der Cheesecake oder wie man auch so schön sagt “Käsekuchen”. Aber da kommt demnächst auch wieder ein neues Rezept hier dazu. Ich verrate nur, es wird sehr fruchtig.

 

Apfel-guglhupf rezept

 

Nun aber zum leckeren und einfachen Rezept für diesen Apfel-Guglhupf, dass ich übrigens auf dem Blog von Emmas´s Lieblingsstücke entdeckt habe. Schon länger bin ich ein Instagram Follower von Ihr und bin immer  wieder gespannt, was Sie wieder leckeres und bezauberndes gebacken hat. Ihre liebevolle gestalteten Fotos mit kleinen Details finde ich immer wieder wunderschön.

Ich selbst habe diesmal einen kleinen Apfel-Guglhupf gebacken, da ich festgestellt habe, dass er viel lieber gegessen wird, als so ein Großer. Guter Tipp von Emma. Woran es liegt, dass unsere lieber einen kleineren Gugelhupf lieben, weiß ich selbst nicht. Falls Ihr einen größeren backen wollt, dann müsst Ihr einfach die Zutaten verdoppeln.

 

Apfel-guglhupf rezept

 

Mini Apfel-Guglhupf (0,5 l)

Zutaten für ca. 9-10 Stück

  • 100 g Butter, sehr weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier, Raumtemperatur
  • 1/2 Vanilleschote
  • 120 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 30 g Mandeln, gemahlen.
  • 120 g Apfelkompott
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml Milch
  • Butter und Mehl für die Form
  • Puderzucker

Zubereitung:

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter, Zucker und Salz ca. 5-6 min. schaumig schlagen. Die Eier einzeln und nacheinander ca. 1/2 Minuten unterschlagen. Die Vanilleschote auskratzen und zur Masse geben. Nun das Apfelkompott unterrühren. Das Mehl, Mandeln, Speisestärke und Backpulver sieben und mit der Milch im Wechsel unterrühren. Jetzt die Form einfetten und den Teig in die Form füllen. Ca. 40-50 Minuten backen.

Zwischendurch Stäbchenprobe nicht vergessen. Aus dem Ofen holen und nach ca. 10 min. aus der Form stürzen. Abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Apfel-guglhupf rezept

Habt noch einen schönen Tag!
Eure Tina-Maria

You Might Also Like

6 Comments

  • Reply
    Silvia
    25. Januar 2016 at 21:33

    Mit Apfel habe ich noch keinen Gugel gemacht-das probiere ich mal aus. Ich stelle mir den schön saftig vor. Übrigens habe ich diese Unterlagen auch 😉 lieben Gruß und eine schöne Woche!

    • Reply
      sonntagsistkaffeezeit
      26. Januar 2016 at 8:13

      Hallo Silvia, saftig und locker ist er. Wie meinte mein Mann, hat ein bisschen die Konzistenz von Grieß..Die Unterlagen sind toll 😉 Lg Tina-Maria

  • Reply
    Rezepte von A-Z
    22. November 2016 at 12:31

    […] Apfel-Gugl – Einfach und schnell gemacht […]

  • Reply
    Angelina
    12. Mai 2017 at 9:50

    Liebe Tina-Maria,

    dein Blog ist ganz zauberhaft! Das Apfel-Guglrezept sieht super aus. Ich liebe Gugl!

    Liebe Grüße
    Angelina

  • Reply
    Lippenstift-und-Butterbrot
    17. September 2018 at 18:58

    Hallo Tina-Maria,
    na jetzt musste ich doch gleich einmal dein Gugl-Rezept anschauen, zumal wir dieses Jahr wirklich einmal Äpfel am Baum haben. Mit Apfelkompott habe ich noch nie gebacken. Ich stelle mir aber vor, dass es den Gugl schön saftig macht. Und der Gugl geht so schön schnell. Ich probiere ihn noch in der Apfelzeit aus.

    Danke fürs Rezept und liebe Grüße Sabine

    • Reply
      Sonntags ist Kaffeezeit
      20. September 2018 at 12:18

      Hallo Sabine, das Apfelkompott macht den Kuchen wirklich super saftig und fruchtig zugleich. Lg Tina-Maria

    Leave a Reply

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.